Der Consell de Mallorca hat insgesamt 20,1 Millionen Euro an europäischen Mitteln für den Bau der Kompostieranlage von Llucmajor erhalten, nachdem die Europäische Union eine neue Zuweisung in Höhe von 14,2 Millionen Euro genehmigt hat, zusätzlich zu den 5,9 Millionen Euro, die die Inselinstitution bereits aus Brüssel für die Durchführung dieses strategischen Projekts für die Insel erhalten hat.
In einer Pressemitteilung teilte der Consell mit, dass er über einen neuen Wirtschaftsposten in Höhe von 14.231.895 Euro aus europäischen Mitteln des Plans Next Generation Recovery, Transformation and Resilience verfügen wird, um das Projekt für den Bau der Kompostierungsanlage für die organische Fraktion von Siedlungsabfällen (FORM) in Llucmajor zu finanzieren.
Die Einrichtung auf der Insel hat diesen europäischen Beitrag erhalten, nachdem das Ministerium für den ökologischen Übergang und die demografische Herausforderung über die sektorale Umweltkonferenz dem Antrag des Ministeriums für Unternehmen, Beschäftigung und Energie zugestimmt hat, eine Zuweisung von 14,2 Millionen Euro für die Ausführung verschiedener Phasen dieser Infrastruktur zu genehmigen.
Es sei darauf hingewiesen, dass diese Zuweisung zusätzlich zu den 5,9 Millionen Euro erfolgt, die die Inselinstitution bereits aus Brüssel für die Umsetzung dieses strategischen Projekts für Mallorca erhalten hat. Damit beläuft sich der Gesamtbetrag der EU-Mittel für den Bau der neuen Kläranlage auf 20,1 Millionen Euro, bei einer geplanten Investition von 30 Millionen Euro.
Diese Mittel decken etwa 65 Prozent der geschätzten Kosten für den Bau der Infrastruktur ab, die bis zu 21.000 Tonnen organischer Abfälle pro Jahr behandeln kann.
Der zweite stellvertretende Vorsitzende des Consell de Mallorca und Inselrat für Umwelt, ländliche Angelegenheiten und Sport, Pedro Bestard, hob „die Chance hervor, die diese Finanzierung für Mallorca darstellt“, da sie seiner Meinung nach „einen sehr wichtigen Teil der geschätzten Kosten dieser für die Insel so notwendigen Maßnahme abdecken kann“.
Der Consell de Mallorca und das Unternehmen Tirme, das die Konzession für die öffentliche Abfallentsorgung auf Mallorca innehat, haben den Vertrag formalisiert, der den Bau einer Kompostierungsanlage ermöglicht. Die neue Kompostieranlage ist eine strategische Infrastruktur, die die Bewirtschaftung der Abfälle auf der Insel, insbesondere der organischen Fraktion, verbessern wird. Neben dem Engagement für die Kompostierung soll diese Dienstleistung dezentralisiert werden, so dass die Behandlung der FORM näher an den Produktionsorten erfolgt.
Auf diese Weise werden der Transport und die CO2-Emissionen in die Atmosphäre reduziert. Der Consell erklärte die öffentlichen Arbeiten für den Bau der Kompostierungsanlage in Llucmajor, die von der balearischen Regierung ebenfalls als strategisches Projekt eingestuft wird, zu einem Projekt von allgemeinem Interesse.
Quelle: Agenturen